Rimko Schädlingsbekämpfungs GmbH
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Team
  • Schädlinge
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Kunden-LogIn
    • Anmelden bis 2016
    • Anmelden ab 2017
    • Neukunden ab 2022

Dienstleistungen

  • Holzschutz
  • Schädlingsbekämpfung
  • Taubenabwehr
  • Vorschriften
    • Gesetzliche Grundlage
    • HACCP
    • Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
    • International Food Standard (IFS)
    • American Institute of Baking (AIB)
    • Integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM)

Integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM)

Integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM) ist ein breiter Ansatz, der eine Reihe von Praktiken, für die wirtschaftliche Kontrolle über integriert Schädlinge . IPM soll Schädlingsbevölkerungen unter der wirtschaftlichen Schadensschwelle (EIL) unterdrücken. Die Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen definiert IPM als

„die sorgfältige Abwägung aller verfügbaren Schädlingsbekämpfungs Maßnahmen und die nachfolgende Integration angemessener Maßnahmen, welche die Entwicklung von Schädlingspopulationen und halten Pestizide und andere Interventionen auf Niveaus, die wirtschaftlich gerechtfertigt sind und reduzieren oder zu minimieren Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. IPM wurde von Entomologen und Ökologen wurde für die Annahme der Schädlingsbekämpfung seit vielen Jahren gedrängt. IPM ermöglicht eine sicherere Bekämpfung von Schädlingen. Dies kann die Bekämpfung von Insekten, Pflanzenpathogene und Unkräuter sein. IPM betont das Wachstum gesunder Nutzpflanzen bei möglichst geringer Störung der landwirtschaftlichen Ökosysteme und fördert natürliche Schädlingsbekämpfungs Mechanismen.“

Die Globalisierung der Märkte und erhöhte Bewegung von Menschen auf der ganzen Welt haben eine wachsende Zahl von invasiven Arten ermöglicht, welche in Länder gebracht werden. Entsprechende Reaktionen auf diese Schädlinge sind notwendig und Entwicklung und Umsetzungsstrategien sollen angeordnet werden. Es ist wichtig, dass die Option, die am wenigsten Risiken mit sich bringt, während der Nutzen maximiert wird und dass die Strategie alle Komponenten im Zusammenhang mit in die integrierten Pflanzenschutzes Strategien einzubeziehen.

Für ihre Führungsrolle bei der Entwicklung und Verbreitung von IPM weltweit Perry Adkisson und Ray F. Smith erhielten Sie 1997 den World Food Prize .

Kontakt

RIMKO Schädlingsbekämpfungs GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 21
56299 Ochtendung
Tel.: 02625 – 95 28 88
Fax: 02625 – 95 999 56
Mail: info@rimko-gmbh.de

Service

 

Berufsverbände


Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.V

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzt, gehen wir von ihrem Einverständnis aus. Mehr erfahren...