Dienstleistungen
Ameisen kommen auf unserem Planeten fast überall vor. Man kennt heut über 4000 verschiedene Arten, angepasst an den verschiedensten Lebensbedingungen. Eins haben aber alle Ameisen gemeinsam ihre Staatbildende Gemeinschaft.
Im Frühjahr begegnet man oft geflügelte Ameisen Männchen und Weibchen auf dem Paarungsflug. Kurz nach der Paarung stirbt das Männchen, das Weibchen suchen sich, eine ihrer Art entsprechende Umgebung, und beginnt ein neues Volk zu erschaffen.
Bis die ersten Arbeiterinnen, der neue Königen die Arbeit abnehmen, sorgt sich allein die Königin um die Brut. Von der Eiablage, das Füttern der Larven bis hin zur Nahrungssuche und den Bau.
Unsere Einheimischen Arten haben meist nur eine Königin, nicht so in Subtropischen Gebieten wo die Ameisenvölker von mehreren Königinnen geleitet werden.
Ameisen bedienen sich den unterschiedlichsten Arten und Bauweisen zum Nestbau, auch das Nahrungsangebot variiert unter den Ameisen Arten. Sie dringen in Wohnungen und Häuser ein, da diese optimale Bedingungen für einige Arten bieten, um sich dort ein Nest zu bauen. Eingeschleppte Arten können meist nur in unseren warmen Wohnungen und Gebäuden überleben und benötigen nicht immer Baumaterial zum Nestbau. Einige wenige Arten meist nur wenige Millimeter groß, leben in Gruppenverbänden vonmehreren tausenden von Ameisen zusammen. Diese meist von mehreren Königen gelenkten Arten können auch Überträger von Krankeheiten sein und machen auch vor Krankenhäuser nicht halt. Dort dringen sie sogar in die offenen Wunden von Patienten ein.
Einige andere Arten gefährden die bei uns einheimischen Arten, indem sie das Nahrungsangebot der in der Nähe befindlichen Nester rauben.
Einzelne Ameisen im Innenbereich können die Vorbotten eines größeren Schadens sein. Meist lässt sich nur durch eine Artenbestimmung klären wo und wie es dazu kommt das es in Wohnungen und Häuser zum Armeisenproblem kommt. Einige Arten bevorzugen durch Pilze vorgeschädigtes Holz, dies wiederum einem Wasserschaden voraus setzt. Wasserschäden im Mauerwerk und in Tragende Holzelementen im Zusammenhang mit Ameisen, könnte auch zu statischen Problemen führen. Einige dieser Arten sind Insekten Räuber und bevorzugen proteinhaltige Nahrung. Andere wiederum mögen es lieber etwas süßer.
Nicht jedes im Handel erhältliche Mittel ist aufgrund der Artenvielfalt geeignet. Alte Hausmittel bringen nur kurze Erfolge. Zuletzt bleibt meistens nur der Rat des Fachmanns, dem Schädlingsbekämpfer / Kammerjäger.
Die ist nur ein kleiner Auszug über Artenvielfalt und Lebensgewohnheiten von Ameisen in unserm Lebensraum.
Haben Sie Probleme mit Ameisen oder Fragen, wir geben gern Auskunft.